Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Allgemeine Informationen

Bei orlazynaelvanova (orlazynaelvanova.sbs) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen die Grundlage einer erfolgreichen Geschäftsbeziehung ist, besonders im Bereich der Finanzdienstleistungen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten nur in dem Umfang zu verarbeiten, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Diese Erklärung gilt für alle Interaktionen mit unserer Website und unseren Services.

Verantwortliche Stelle

orlazynaelvanova
Staffelder Waldweg 11
39576 Stendal, Deutschland
Telefon: +4915785309337
E-Mail: info@orlazynaelvanova.sbs

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die wir für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen benötigen:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Identifikationsdaten: Geburtsdatum, Ausweisdokumente (für KYC-Verfahren)
  • Finanzielle Informationen: Bankverbindungen, Einkommensnachweise, Anlageerfahrung
  • Nutzungsdaten: Login-Zeiten, besuchte Seiten, verwendete Funktionen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle, Telefongespräche

Automatisch erhobene Daten

Zusätzlich zu den Daten, die Sie uns direkt mitteilen, sammeln wir automatisch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. Dazu gehören technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser und das Betriebssystem. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und mögliche technische Probleme zu identifizieren.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen einen sicheren und effektiven Service zu bieten:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis Vertragsende + 10 Jahre
Compliance und rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Nach gesetzlichen Vorgaben
Marketing und Werbung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Sicherheit und Betrugsbekämpfung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 5 Jahre nach letzter Aktivität

Besonders wichtig ist uns die Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Als Finanzdienstleister sind wir verpflichtet, bestimmte Identitätsprüfungen durchzuführen und Transaktionen zu überwachen. Dies dient dem Schutz vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und erfolgt in Ihrem und unserem Interesse.

Weitergabe von Daten

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder eine gesetzliche Grundlage an Dritte weiter. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Weitergabe erforderlich:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
  • Compliance-Dienstleister für KYC und AML-Prüfungen
  • Marketing-Agenturen für Kommunikationsmaßnahmen

Behörden und Aufsichtsstellen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und umfasst beispielsweise Meldungen an die Finanzaufsicht oder Auskünfte an Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck wir sie verarbeiten und an wen wir sie gegebenenfalls weitergeben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Wichtiger Hinweis: Die Ausübung Ihrer Rechte kann in Einzelfällen durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Verpflichtungen eingeschränkt sein. Wir informieren Sie transparent über solche Einschränkungen.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugänge
  • Kontinuierliches Monitoring und Intrusion Detection

Organisatorische Maßnahmen

Neben technischen Schutzmaßnahmen haben wir auch organisatorische Vorkehrungen getroffen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird protokolliert.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die Anmeldung in Ihren Account oder die Speicherung Ihrer Sicherheitseinstellungen.

Analyse und Performance

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, welche Bereiche besonders interessant sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Alle Analysedaten werden anonymisiert verarbeitet.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es jedoch notwendig sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen. Dies geschieht nur unter strengen Auflagen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Empfängerland
  • EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
  • Zertifizierung nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung

Sollte eine Übertragung in ein Drittland erforderlich werden, informieren wir Sie transparent über die getroffenen Schutzmaßnahmen und Ihre Rechte in diesem Zusammenhang.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Staffelder Waldweg 11, 39576 Stendal, Deutschland
Telefon: +4915785309337
E-Mail: info@orlazynaelvanova.sbs

Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre Fragen zum Datenschutz.