Wissenschaft trifft Finanzberatung

Unsere evidenzbasierte Methodik revolutioniert seit 2020 die Art, wie Menschen über Geld und Investitionen denken. Durch die Verbindung von Verhaltensökonomie und datengetriebener Analyse schaffen wir nachhaltige finanzielle Bildung.

Der Durchbruch in der Anlageberatung

Was 2018 als Forschungsprojekt an der Universität begann, entwickelte sich zu einer völlig neuen Herangehensweise an Finanzberatung. Anstatt auf kurzfristige Marktprognosen zu setzen, analysierten wir über zwei Jahre hinweg die Entscheidungsmuster von mehr als 3.000 Privatanlegern.

Das Ergebnis war verblüffend: Die erfolgreichsten Investoren folgten nicht den üblichen Marktanalysen, sondern entwickelten ein tiefes Verständnis für ihre eigenen Verhaltensmuster. Diese Erkenntnis wurde zum Fundament unserer Methodik.

Heute arbeiten wir mit einem Team aus Verhaltensökonomen, Datenanalysten und erfahrenen Finanzberatern zusammen. Jeder unserer Beratungsansätze basiert auf wissenschaftlich belegten Prinzipien der Entscheidungspsychologie.

Über 5.000 erfolgreiche Beratungen durch unsere innovative Kombination aus Verhaltensanalyse und traditioneller Finanzplanung

Die Person hinter der Innovation

Dr. Sarah Hoffmann begann ihre Laufbahn nicht in der Finanzbranche, sondern in der Verhaltensforschung. Nach ihrer Promotion in Wirtschaftspsychologie 2019 bemerkte sie eine entscheidende Lücke: Finanzberatung ignorierte weitgehend die menschliche Psychologie beim Umgang mit Geld.

Ihre bahnbrechende Dissertation über "Kognitive Verzerrungen in Investitionsentscheidungen" legte den Grundstein für das, was später zu Domains einzigartigem Beratungsansatz wurde. Sie erkannte, dass erfolgreiche Geldanlage weniger mit Marktkenntnis und mehr mit Selbstkenntnis zu tun hat.

Seit der Gründung von orlazynaelvanova 2020 hat Dr. Hoffmann über 200 Fachvorträge gehalten und drei wissenschaftliche Papers zu verhaltensbasierter Finanzplanung veröffentlicht. Ihr Ansatz wird mittlerweile von Beratern in ganz Europa studiert und adaptiert.

"Echte finanzielle Bildung beginnt nicht mit Zahlen und Grafiken, sondern mit dem Verstehen der eigenen Denkweisen und Emotionen beim Thema Geld."

Dr. Sarah Hoffmann

Gründerin & Leiterin Verhaltensökonomie
Promovierte Wirtschaftspsychologin mit Fokus auf Anlegerverhalten

2.847
Erfolgreich beratene Privatpersonen seit 2020
94%
Kundenzufriedenheit nach 12 Monaten Betreuung
67
Wissenschaftliche Studien als Basis unserer Methodik